Select another language
Select another language

Marktzugang mit dem G-BA: Ihr Leitfaden zur führenden Gesundheitsbehörde Deutschlands

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen in Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 entscheidet der G-BA, welche medizinischen Leistungen von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden, und beeinflusst so die Versorgung von mehr als 70 Millionen Versicherten. (g-ba.de)

Hauptaufgaben des G-BA

  • Bewertung des Nutzens von Arzneimitteln: Prüfung neuer Arzneimittel auf ihren Zusatznutzen gegenüber bestehenden Therapien.
  • Erlass von Richtlinien: Festlegung verbindlicher Behandlungsrichtlinien zur Sicherstellung einer angemessenen und wirtschaftlichen Versorgung.
  • Qualitätssicherung: Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der Versorgungsqualität im deutschen Gesundheitssystem.

Leitung und wichtige Ansprechpartner

Stand Januar 2025 ist Josef Hecken Vorsitzender des G-BA. Er leitet zudem den Unterausschuss Arzneimittel, mit Jörg Niemann als stellvertretendem Vorsitzenden.

Kontaktinformationen des G-BA

  •     Website: g-ba.de/english
  • Adresse:
    Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
    Gutenbergstraße 13
    10587 Berlin, Deutschland

Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit dem G-BA

  • Verständnis der regulatorischen Rahmenbedingungen: Kenntnis der Bewertungsmaßstäbe, Gesetze und der Verfahrensordnung des G-BA.
  • Vollständige und fristgerechte Einreichungen: Erstellung umfassender AMNOG-Dossiers, die eine gründliche Vorbereitung und ausreichende Vorlaufzeit erfordern.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Effektive Abstimmung mit relevanten Akteuren des deutschen Gesundheitswesens.

Chancen / Lösungen mit Justin Stindt Consultants

  • Expertenberatung für G-BA-Einreichungen: Erstellung hochwertiger Nutzenbewertungsdossiers gemäß den Anforderungen der Verfahrensordnung.
  • Strategien für den Marktzugang beim G-BA: Bewährte Methoden zur Optimierung von Erstattungsentscheidungen.
  • Spezialwissen zu G-BA-Prozessen: Unterstützung bei schriftlichen Stellungnahmen und Anhörungen.

G-BA-Expertendienstleistungen

  • Fachkundige G-BA-Beratung: Direkte Unterstützung bei Marktzugangs- und Erstattungsfragen.
  • G-BA-Insiderwissen: Unterstützung bei der Analyse aktueller Bewertungskriterien und Einreichungsprozesse.
  • Kompetente G-BA-Dokumentation: Sicherstellung vollständiger und konformer Dossiers für HTA-Bewertungen.

Fallstudie

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem G-BA

Herausforderung:
Unterstützung eines Pharmaunternehmens bei der Nutzenbewertung für eine neue Therapie.

Lösung:
Justin Stindt Consultants begleitete die Dossiererstellung nach G-BA-Kriterien.

Ergebnis:
Anerkennung eines Zusatznutzens, erfolgreicher Erstattungsstatus und vorteilhafte Ausgangslage für Preisverhandlungen.

Benötigen Sie Unterstützung beim Marktzugang mit dem G-BA? Vertrauen Sie auf die Expertise von Justin Stindt Consultants.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Marktzugangsstrategie mit dem G-BA erfolgreich umzusetzen.