Select another language
Select another language

Marktzugang mit der WHO: Ihr Leitfaden für das globale Gesundheitswesen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die globale öffentliche Gesundheit verantwortlich ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1948 setzt sich die WHO für die Förderung der Gesundheit, den Schutz der Bevölkerung und die Unterstützung der Schwächsten ein. Die Organisation spielt eine zentrale Rolle bei der Koordinierung globaler Gesundheitsmaßnahmen, der Festlegung internationaler Gesundheitsstandards und der Bereitstellung von Richtlinien im Gesundheitswesen. Eine Zusammenarbeit mit der WHO ist für Unternehmen, die einen Marktzugang im globalen Gesundheitsbereich anstreben, von entscheidender Bedeutung. (who.int)

Hauptfunktionen der WHO

  • Festlegung internationaler Gesundheitsstandards: Entwicklung von Normen und Standards zur Sicherstellung der Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Gesundheitsprodukten und -interventionen weltweit.
  • Bereitstellung technischer Unterstützung: Beratung und Unterstützung von Ländern zur Stärkung ihrer Gesundheitssysteme und Umsetzung effektiver Gesundheitspolitiken.
  • Überwachung globaler Gesundheitstrends: Analyse weltweiter Gesundheitstrends zur Unterstützung politischer Entscheidungen und Ressourcenverteilung.

Leitung und wichtige Ansprechpartner

Stand Januar 2025 wird die WHO von Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus als Generaldirektor geleitet, der die strategischen Initiativen und Operationen der Organisation überwacht.

Kontaktinformationen der WHO

  • Website: who.int
  • Postadresse:
    Weltgesundheitsorganisation
    Avenue Appia 20
      1211 Genf 27, Schweiz
      Telefon: +41 22 791 21 11

Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit der WHO

  • Verständnis globaler Gesundheitspolitik: Kenntnisse über die WHO-Richtlinien und -Rahmenbedingungen sind entscheidend für einen erfolgreichen Marktzugang.
  • Pünktliche und vollständige Einreichungen: Sicherstellung einer vollständigen und fristgerechten Dokumentation zur Unterstützung von Bewertungsprozessen.
  • Zusammenarbeit mit globalen Akteuren: Effektive Zusammenarbeit mit internationalen Gesundheitsakteuren zur Einhaltung der WHO-Standards und -Empfehlungen.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der WHO kann zu einer gesteigerten Glaubwürdigkeit und globalen Anerkennung von Gesundheitsprodukten und -interventionen führen.

Chancen / Lösungen mit Justin Stindt Consultants

  • Expertenberatung für WHO-Einreichungen: Erstellung hochwertiger Dossiers für WHO-Bewertungen und Präqualifizierungsprozesse.
  • Strategien für den Marktzugang mit der WHO: Bewährte Methoden zur Optimierung des globalen Markteintritts und der Marktakzeptanz.
  • Spezialwissen zu WHO-Prozessen: Tiefgehendes Verständnis der WHO-Verfahren zur Beschleunigung von Genehmigungen und Zulassungen.
  • Unterstützung durch WHO-Berater: Expertenrat für Unternehmen, die mit der WHO zusammenarbeiten, um Zulassungen und Partnerschaften zu sichern.

Justin Stindt Consultants ist darauf spezialisiert, Kunden bei der Erstellung effektiver Einreichungen zu unterstützen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der WHO zu ermöglichen.

Fallstudie

Erfolg eines Pharmaunternehmens mit dem WHO

Herausforderung:
Ein Pharmaunternehmen benötigte Unterstützung bei der Entwicklung einer Strategie zur Erlangung der WHO-Präqualifizierung für einen neuen Impfstoff.

Lösung:
Wir begleiteten die Entwicklung einer Strategie und eines Engagement-Plans für ein umfassendes Dossier, das die Bewertungskriterien der WHO erfüllte.

Ergebnis:
Unsere strategische Herangehensweise führte zu einem positiven Ergebnis und ermöglichte die Aufnahme des Impfstoffs in globale Beschaffungssysteme.

Benötigen Sie Unterstützung beim Marktzugang mit der WHO? Die Experten von Justin Stindt Consultants stehen Ihnen zur Seite.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Strategie für den Marktzugang zu entwickeln und mit der WHO erfolgreich zu sein.